Programm / Programm / Kursdetails
Natur & Umwelt

Ausführliche theoretische Einführung in das Handwerk des Seifensiedens. Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Wir rühren Seifen ohne Farb- und Duftzusätze, da hierfür mehr Erfahrung notwendig ist. Der Vorteil von selbst gesiedeter Seife ist, dass wir pflanzliche Öle und Fette in Lebensmittelqualität dafür benutzen und für Farbe und Duft Kräuter verwenden. Die Öle versorgen die Haut mit der Extraportion Feuchtigkeit und pflegen sie, da in diesen Seifen noch Glycerin enthalten ist. Sie enthalten keine Microplastikpartikel sowie keine Emulgatoren und künstliche Konservierungsstoffe, deshalb sind sie auch für Allergiker in aller Regel viel besser verträglich. Auch keine Plastikverpackung wird benötigt. Jeder Teilnehmer nimmt "Probeseifen" mit nach Hause.
Mitzubringen: ältere Kleidung (längere Ärmel) oder Schürze, Gummihandschuhe, altes Handtuch, zwei saubere Verpackungen (es eignen sich Pringlesdosen oder 1/4l Ländlerahm).

Verfügbarkeit    Kurs läuft bereits - Kurs läuft bereits
Ihr Beitrag:
47,00 € + € 10,00 Materialkosten inkl. Skript bar vor Ort
Termin(e)
Leitung:
Treffpunkt:
Kurstage:
Datum Zeit Straße Ort
Mo. 06.03.2023 19:00 - 22:00 Uhr Eing.Innenhof,Zufahrt Markus-Sittik./Konr.-Renn-St MS Hohenems Herrenried, Zufahrt über Konrad-Renn-Straße;Küche