Programm / Programm / Natur + Technik / Natur & Umwelt
Natur & Umwelt
Naturführung auf den Schlossberg Hohenems, D01105
Der Schlossberg in Hohenems mag zwar klein sein, doch beherbergt er in direkter Stadtnähe eine erstaunliche Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten. Der...

Naturführung durch das Natura 2000 Gebiet Fohramoos, D01110
Das Fohramoos auf dem Bödele ist ein Naturjuwel. Es besticht mit einer Vielfalt an besonderen Tier- und Pflanzenarten und kann auf einer gemütlichen...

Geologische Besonderheiten in Hohenems, D01115
Wanderung von Schuttannen nach Hohenems mit geologischen Informationen und Einblick in die Entstehung der Gesteine in Vorarlberg mit Naturführer &...

Kurs läuft bereits

Seife sieden für ANFÄNGER, D07000

Ausführliche theoretische Einführung in das Handwerk des Seifensiedens. Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Wir rühren Seifen ohne...

Kurs läuft bereits

Naturkosmetik für die ganze Familie: Erkältungszeit - Schnupfen - Husten, D07005

An diesem Abend sprechen wir über Kräutertinkturen und -mazerate welche wir zu einem Brustbalsam bei Erkältungen und Husten verarbeiten. Wir rühren...

Der Baum - Gesunde Lebenskraft, D07010
Wir gehen dem Zauber des Waldes unserer Vorfahren nach und betrachten Wald, Bäume und Holz einmal von einer anderen Seite. Welches ist der...

Putzseife sieden und weiterverarbeiten, D07015
Nach einer kurzen theoretischen Erklärung der verschiedenen Seifenarten (Körperseife, Haarseife, Putzseife) besprechen wir die Zusätze welche in...

Seife sieden für FORTGESCHRITTENE, D07020
Voraussetzung für diesen Kurs ist der Besuch eines vorangegangenen Anfängerkurses im Seifensieden.
Nach einer kurzen theoretischen Erklärung der...

Räuchern mit heimischen Pflanzen und Harzen, D07025
Per fumum, "durch den Rauch" wurden und werden Gebete, Wünsche und Dank zu Gott gesandt.
Feuer setzt die in den Pflanzen gespeicherte Sonnenkraft und...

Harzsalbe selbst gemacht. So ein Glück, dass wir das "Pech" haben, D07030
Von Glück kann man sprechen, wenn man das wertvolle Pech in den Wäldern findet. Bei uns in Österreich sagt man zum Baumharz auch Pech und so gesehen...

Naturkosmetik für den Herbst/Winter, D07035
Kosmetik selber machen bedeutet - "wissen" was drin ist.
Aluminiumfrei, ohne schädliche Konservierungsstoffe, der Schutzmantel der Haut bleibt...

Schlanke Riesen - Gesunde Wirkung in der kalten Jahreszeit, D07040
Unsere heimischen Nadelbäume wie Tanne, Fichte, Föhre und Zirbe sind im Winter weit mehr als nur fossiler Brennstoff und wohlriechender Christbaum....

Wundersame Raunächte, D07045
Die Zeit von der Wintersonnwende bis Dreikönig ist eine ganz besondere Zeit zwischen der Zeit. Eine Schwellenzeit. Für unsere Vorfahren waren die...

Naturkosmetik für Kinder und Teenager ab 8 Jahren, D12040
Dieser Kurs weckt in dir die Begeisterung am Rühren deiner eigenen Kosmetikprodukte.
Wir reden über das, was hinein darf und was nicht, schwingen...