Programm / Programm / Vorträge / Kursdetails
Vorträge

Eine der Kernaufgaben des Arztes ist die Gesunderhaltung und Krankheitsprävention des Menschen. Das Therapieren von Erkrankungen sollte erst sekundär erfolgen. Der Arzt der chinesischen Medizin erkennt und benennt Störungen, bevor der Ratsuchende Symptome aufweist. Er beschäftigt sich mit Abläufen der Natur und folgt den Regeln von Yin und Yang sowie den Zyklen der Jahreszeiten. Es besteht eine enge Wechselbeziehung zwischen dem Körper und seiner Umgebung. Zur Gesunderhaltung des Menschen ist es unumgänglich einen harmonischen Umgang mit der Natur zu pflegen. In der traditionellen chinesischen Medizin werden alle Strukturen und Ereignisse des Lebens als offenen Kreislauf gesehen. Basierend auf den genannten Zusammenhängen kann ein ganzheitliches Bild des Patienten erfasst und Mensch, Natur, Körper und Geist in Einklang gebracht werden.
Dr. Sohm, Arzt für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), wird in seinem Vortrag "Ernährung aus Sicht der TCM" die Grundlagen der Verdauung und des Stoffwechsels aus Sicht der 2000 Jahre alten chinesischen Heilkunde besprechen und den Teilnehmer*innen praktische Tipps zur Stärkung und Unterstützung ihres Stoffwechsels, für den täglichen Gebrauch, näherbringen. Außerdem wird versucht an praxisnahen Beispielen Lösungsvorschläge und Therapieansätze für westliche Krankheitsbilder aufzuzeigen.

Verfügbarkeit    noch Plätze vorhanden - noch Plätze vorhanden
Ihr Beitrag:
28,00 €
Termin(e)
Leitung:
Treffpunkt:
Kurstage:
Datum Zeit Straße Ort
Do. 21.09.2023 18:30 - 20:00 Uhr Rheinhofstraße 16 Bäuerliches Schul-u.Bildungszentrum Hohenems,Rheinhofstraße 16;S1