Kompetenztraining Zusatzmodul Spielpädagogische und gruppendynamische Elemente mit Kindern und Jugendlichen - Übungen für die Praxis - praktische Vertiefung Methodik/Didaktik (D06010)
Übungen und Spiele aus der Spiel- und Theaterpädagogik - Gruppendynamische Prozesse gestalten, Ressourcen aktivieren, Einzelpersonen und Gruppen stärken.
In diesem Zusatzmodul lernen wir verschiedene Übungen, Spiele und Methoden aus der Spiel-, Theater- und Erlebnispädagogik kennen, probieren sie selbst aus und reflektieren gemeinsam die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten und deren Wirkung. Wir arbeiten an der Ressourcenaktivierung und Entwicklungsförderung einzelner Kinder, sowie daran, das Potenzial von Gruppen zu entfalten und ein ganzheitliches gemeinsames Erleben zu ermöglichen!
Dabei schnuppern wir in unterschiedliche und vielseitige Vertrauensspiele, Kooperationsspiele, Wahrnehmungsübungen, Rollenspiele - für drinnen und draußen.
In diesem Modul geht es darum, praxisorientiert gruppendynamische Prozesse zu gestalten und zu begleiten - ganz nach dem Motto: "Vom ICH zum DU zum WIR". Das gemeinsame Spiel und diverse Methoden verbessern die Selbst- und Fremdwahrnehmung, die Körper- und Raumwahrnehmung, die Kooperations- und Konzentrationsfähigkeit, schult die Selbstreflexion und verbessert das Selbstvertrauen und das Vertrauen in sich und andere.

-
VHS Hohenems, Graf-Maximilian-Straße 14; S2
Graf-Maximilian-Straße 14
6845 Hohenems
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Fr. 10.11.2023 | 14:00 - 18:00 Uhr | Graf-Maximilian-Straße 14 | VHS Hohenems, Graf-Maximilian-Straße 14; S2 |
Sa. 11.11.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr | Graf-Maximilian-Straße 14 | VHS Hohenems, Graf-Maximilian-Straße 14; S2 |