Workshop: Mein Kind kann (D02095)
In unserer leistungsorientierten Gesellschaft ist es nicht ungewöhnlich, dass Eltern Druck auf ihre Kinder ausüben, um bessere schulische Leistungen oder außerschulische Erfolge zu erzielen. In diesem Workshop geht es darum, wie man als Eltern den Leistungsdruck reduzieren und die Fähigkeiten und Talente des Kindes fördern kann. Wir werden uns mit verschiedenen Themen befassen, wie zum Beispiel den Auswirkungen von Leistungsdruck auf die kindliche Entwicklung, der Bedeutung von Talenten und Interessen, der Förderung von Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein. Wir werden auch aufzeigen, wie man als Eltern positive Erwartungen und Ermutigung vermitteln kann, um das Kind zu motivieren und zu unterstützen. Ich werde aufzeigen, wie man auch in herausfordernden Situationen einen positiven und konstruktiven Umgang mit dem Kind findet. Dabei werde ich auf bewährte Techniken aus dem Bereich systemisches Coaching zurückgreifen und aufzeigen, wie man eine unterstützende Eltern-Kind-Beziehung aufbauen kann. Dieser Workshop ist für alle Eltern geeignet, die sich mit dem Thema "Leistungsdruck" auseinandersetzen müssen und nach Unterstützung suchen, um ihre Kinder bestmöglich zu fördern. Ich hoffe, dass dieser Workshop dazu beitragen kann, die Teilnehmer zu ermutigen und ihnen Tools zu geben, um den Leistungsdruck zu reduzieren und eine positive Eltern-Kind-Beziehung aufzubauen.

-
VHS Hohenems, Graf-Maximilian-Straße 14; S2
Graf-Maximilian-Straße 14
6845 Hohenems
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Sa. 25.11.2023 | 08:30 - 13:00 Uhr | Graf-Maximilian-Straße 14 | VHS Hohenems, Graf-Maximilian-Straße 14; S2 |